Workation im Ellerman House: Wo Luxus auf Produktivität trifft – unser Dank an das außergewöhnliche Team

Unser Aufenthalt im Ellerman House in Kapstadt war weit mehr als nur eine kurze Auszeit. Für uns war es eine inspirierende Erfahrung, die gezeigt hat, wie viel Wertschätzung und Fürsorge ein großartiges Team für den Erfolg eines Hauses und das Wohlbefinden der Gäste ausmacht.

Das Ellerman House ist ein Refugium der Ruhe und des Luxus, das durch seine Lage über der Atlantikküste schon beim Ankommen einen ganz besonderen Zauber entfacht. Für uns als Workation-Reisende war vor allem eines entscheidend: Der großzügige Raum und die stille Atmosphäre, die es ermöglichen, konzentriert und produktiv zu arbeiten. Ob in unseren privaten Zimmern, auf der Terrasse mit Blick aufs Meer oder in den eleganten Gemeinschaftsbereichen – überall fanden wir die perfekte Balance zwischen Rückzug und Inspiration.

Was diesen Aufenthalt besonders macht, ist das unglaubliche Engagement und die Leidenschaft des gesamten Teams. Jeder Mitarbeitende lebt die Philosophie des Hauses, indem er den Gästen nicht nur höchsten Komfort bietet, sondern auch echte Herzlichkeit und individuelle Aufmerksamkeit schenkt. Dieses Zusammenspiel von Professionalität und persönlicher Fürsorge schafft ein Umfeld, in dem man sich nicht nur als Gast, sondern als geschätzter Mensch fühlt.

Besonders beeindruckt hat uns, wie das Team durch seine Arbeit Employer Branding auf höchstem Niveau vorlebt: Ein exzellentes Arbeitsumfeld, das Wert auf Teamgeist, Entwicklung und Wohlbefinden legt – das spürt man auf jeder Ebene. Diese Einstellung überträgt sich unmittelbar auf die Gäste, die so einen Ort erleben, an dem Arbeit und Erholung in harmonischem Einklang stehen.

Wir möchten uns herzlich bei allen im Ellerman House bedanken, die unseren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Für alle, die auf der Suche nach einem Ort sind, der Raum für Kreativität, Ruhe und Luxus bietet, ist das Ellerman House nicht nur ein Hotel – sondern ein inspirierender Partner für erfolgreiche Workations und nachhaltige Mitarbeitendenbindung.

Coworking Spaces – Die besten Orte für kreatives Arbeiten

✨ Coworking Spaces – Die besten Orte für kreatives Arbeiten!
Ob Startup oder Großkonzern – Coworking Spaces werden auch in der Corporate-Welt immer relevanter. Warum? Weil sie Flexibilität, Austausch und Innovation fördern – zentrale Werte der New-Work-Bewegung. 🚀

In meinem neuen Artikel im New Work Journal zeige ich, wie Unternehmen Coworking sinnvoll nutzen können und welchen Beitrag sie damit zur Transformation der Arbeitswelt leisten.

Wie wir in Zukunft arbeiten

WORK CULTURE TRENDS Die Transformation der Arbeitswelt beeinflusst massiv, wie Unternehmen ihre Büros und Geschäftsreisen organisieren. Hybrides Arbeiten, digitale Tools und Nachhaltigkeit verändern nicht nur das „Wo“ und „Wie“ der Arbeit, sondern auch die Rolle im Travel- und Office-Management.

Mehr dazu in meinem neuen Artikel in der Working@Office:

Hotelimmobilien-Kongress in Leipzig

Beim Hotelimmobilien-Kongress treffen sich die Entscheider:innen aus Hotellerie und Hotelimmobilien-Wirtschaft zu dem jährlichen Branchenevent. Es erwartet Sie ein zweitägiger Kongress mit spannenden Insights, Best Cases und Zeit für den persönlichen Austausch. Ich freue mich, dass ich als Speakerin dabei sein kann.

30. Juni / 1. Juli 2025 | Hyperion | Leipzig

Micromoments im Office statt Arbeiten unter Palmen

Ortsflexible Arbeitsmodelle wie Workation (Arbeit in einer urlaubsähnlichen Umgebung) und Bleisure Travel (die Kombination aus Geschäftsreisen und Freizeitaktivitäten) werden gerade in den Medien intensiv diskutiert, da sie perfekt in die Trends von New Work und flexibler Arbeitskultur passen. Diese neuen Modelle sind Teil eines Paradigmenwechsels in der Arbeitswelt, der Mitarbeitenden mehr Autonomie gibt und Unternehmen dabei hilft, Talente zu gewinnen und zu halten. Dennoch sind sie kein universelles Heilmittel oder gar ein Zauberstab.

https://iba.online/newsroom/einrichten/micromoments-im-office-statt-arbeiten-unter-palmen

Anhörung im Bundestag zu neuen Arbeits- und Urlaubsformen

Wie sich Geschäftsreisen und private Reisen möglichst gut verbinden lassen, war am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, Thema einer öffentlichen Anhörung zu den neuen Arbeits- und Urlaubsformen Workation und Bleisure im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages.

Als Expertin durfte ich (online aus dem @ellermanhousehotel in Kapstadt hinzugeschaltet) zu den verschiedenen Fragen der Abgeordneten Stellung beziehen. Und bin sehr gespannt, was die Politik aus den unterschiedlichen Sichtweisen der geladenen Touristiker macht.

Mein Statement und nähere Informationen wurden auf der Website des Deutschen Bundestages veröffentlicht:

https://www.bundestag.de/ausschuesse/a20_tourismus/anhoerungen/1017596-1017596

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1033060