ABOUT
Richtig gut bin ich in meiner Arbeit, wenn ich irgendwo auf dem Globus unterwegs bin und am Tag nur ein gewisses Zeitfenster zum „Abarbeiten“ habe.
Reisen war für mich schon immer mehr als nur der Weg von A nach B. Als ehemalige Flugbegleiterin bei der Lufthansa und Diplom-Kauffrau im Bereich Tourismus habe ich die Reisebranche von Grund auf kennengelernt – und sie hat mich nie wieder losgelassen.
Heute bin ich als Beraterin, Autorin und Speakerin unterwegs, wenn es darum geht, neue Wege des Arbeitens und Reisens zu gestalten.
Mich fasziniert die Frage, wie wir Arbeit flexibel, ortsunabhängig und trotzdem fokussiert gestalten können – und welche Rolle Mobilität dabei spielt.
Ob auf Konferenzen, in Unternehmen oder in meiner wissenschaftlichen Arbeit: Ich beschäftige mich mit Themen wie Bleisure Travel, Workation und der Frage, wie sich Arbeits- und Lebensräume sinnvoll miteinander verbinden lassen. An der TU Dortmund promoviere ich derzeit zur zeitlichen und räumlichen Entgrenzung von Arbeit.
Dabei lebe ich, was ich erforsche: Meine Lieblingsarbeitsorte reichen von der Ostseeküste bis nach Kapstadt, von Hamburger Co-Working-Spaces bis zu kleinen Kreativcafés auf Reisen. Ich liebe die Mischung aus neuen Eindrücken, effizientem Arbeiten und dem Gefühl, meine Freiräume selbst gestalten zu können.
Ich schreibe regelmäßig für working@office, New Work Journal, DMM – Der Mobilitätsmanager, Miss Moneypenny, HR Today, das personalmagazin und weitere Fachmedien. Auf meiner Plattform workationcollection.com teile ich außerdem praktische Tipps, Insights und Impulse für alle, die Arbeit und Reisen miteinander kombinieren möchten – im beruflichen Kontext ebenso wie ganz persönlich.
Für mich sind Workation und mobiles Arbeiten keine Modetrends – sie spiegeln unsere sich wandelnde Arbeitskultur wider. Wer es schafft, Struktur, Vertrauen und Flexibilität klug zu verbinden, wird nicht nur produktiver, sondern auch zufriedener arbeiten.