Wie wir in Zukunft arbeiten

WORK CULTURE TRENDS Die Transformation der Arbeitswelt beeinflusst massiv, wie Unternehmen ihre Büros und Geschäftsreisen organisieren. Hybrides Arbeiten, digitale Tools und Nachhaltigkeit verändern nicht nur das „Wo“ und „Wie“ der Arbeit, sondern auch die Rolle im Travel- und Office-Management.

Mehr dazu in meinem neuen Artikel in der Working@Office:

Hotelimmobilien-Kongress in Leipzig

Beim Hotelimmobilien-Kongress treffen sich die Entscheider:innen aus Hotellerie und Hotelimmobilien-Wirtschaft zu dem jährlichen Branchenevent. Es erwartet Sie ein zweitägiger Kongress mit spannenden Insights, Best Cases und Zeit für den persönlichen Austausch. Ich freue mich, dass ich als Speakerin dabei sein kann.

30. Juni / 1. Juli 2025 | Hyperion | Leipzig

Micromoments im Office statt Arbeiten unter Palmen

Ortsflexible Arbeitsmodelle wie Workation (Arbeit in einer urlaubsähnlichen Umgebung) und Bleisure Travel (die Kombination aus Geschäftsreisen und Freizeitaktivitäten) werden gerade in den Medien intensiv diskutiert, da sie perfekt in die Trends von New Work und flexibler Arbeitskultur passen. Diese neuen Modelle sind Teil eines Paradigmenwechsels in der Arbeitswelt, der Mitarbeitenden mehr Autonomie gibt und Unternehmen dabei hilft, Talente zu gewinnen und zu halten. Dennoch sind sie kein universelles Heilmittel oder gar ein Zauberstab.

https://iba.online/newsroom/einrichten/micromoments-im-office-statt-arbeiten-unter-palmen

Anhörung im Bundestag zu neuen Arbeits- und Urlaubsformen

Wie sich Geschäftsreisen und private Reisen möglichst gut verbinden lassen, war am Mittwoch, den 4. Dezember 2024, Thema einer öffentlichen Anhörung zu den neuen Arbeits- und Urlaubsformen Workation und Bleisure im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages.

Als Expertin durfte ich (online aus dem @ellermanhousehotel in Kapstadt hinzugeschaltet) zu den verschiedenen Fragen der Abgeordneten Stellung beziehen. Und bin sehr gespannt, was die Politik aus den unterschiedlichen Sichtweisen der geladenen Touristiker macht.

Mein Statement und nähere Informationen wurden auf der Website des Deutschen Bundestages veröffentlicht:

https://www.bundestag.de/ausschuesse/a20_tourismus/anhoerungen/1017596-1017596

https://www.bundestag.de/presse/hib/kurzmeldungen-1033060

Praxisseminar: Workation, Bleisure Travel & Co.

Potenziale einer neuen Zielgruppe für MICE-Anbieter

„Working from Anywhere“ – vor einiger Zeit eher nur ein Modell für Selbständige und Freelancer, heute ein wichtiger Trend. In einer sich stetig wandelnden Arbeitswelt gewinnen ortsflexible Arbeitsmodelle wie Workation oder Bleisure Travel zunehmend an Bedeutung und sind eine große Chance für alle Anbieter im Ökosystem von Business Events.

In unserem GCB-Seminar mit Business Travel & Mobility-Expertin Corinna Döpkens erhalten Sie einen detaillierten Einblick in Theorie und Praxis von Workation & Co. und schaffen so eine wichtige Grundlage, um Ihr eigenes Angebot künftig auch auf die Bedürfnisse dieser relevanten neuen Gruppe auszurichten.

Termin

19. März 2025, 12:30 bis 18:00 Uhr – 20. März 2025, 9:00 bis 16:00 Uhr.

Das Seminar findet als Präsenzveranstaltung im WeWork, Taunusanlage 8 in Frankfurt am Main statt. 

Nähere Infos und Anmeldung:

https://www.gcb.de/de/gcb-events-und-messen/weiterbildung/seminare/workation-3-2025

Whitepaper Redebedarf

Auch der 3. QR Redebedarf in den Design Offices in Frankfurt war ein voller Erfolg! Mehr als 100 Teilnehmende aus Hotellerie, Touristik, Business- & Bleisure Travel sowie Verband, diskutierten die Chancen und Möglichkeiten der Megatrends. 12 solcher Trends hat das Zukunftsinstitut ausgemacht. Trends, die Gesellschaft und Wirtschaft verändern und durch Technologie möglich sind. Trends, die auch Chancen für die Hotellerie bieten.

Das Fazit lautete: Die Zukunft ist jetzt und gehört den Mutigen und Neugierigen!

Das Whitepaper des QR Redebedarf „Megatrends erfolgreich nutzen“, die Megatrend Map des Zukunftsinstituts, sowie Impressionen unserer Veranstaltung stellen wir euch gerne hier bereit: Hier geht es zum Download